Business-Vereinbarung (Abonnementvertrag)
Diese gohobi Business-Vereinbarung (die „Vereinbarung“) wurde zwischen der gohobi UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer, Stargarder Str. 11, 10437 Berlin (im Folgenden „gohobi“ genannt und und dem Unternehmen durch dessen Vertreter, die diesen Bedingungen zustimmt („Partner“), geschlossen.
§ 1 Gegenstand des Abonnementvertrages
(1) gohobi stellt dem Partner ein System zur Verfügung, das ihn dabei unterstützen soll, seinen Kundenstamm enger zu binden und ihn überdies zu erweitern. Auf der Grundlage dieses Partnervertrages bieten die Parteien das gohobi-System den Kunden des Partners („Endkunden“) gemeinsam an, jedoch ohne, dass die Endkunden in eine Vertragsbeziehung mit gohobi eintreten oder der Partner gohobi im Außenverhältnis vertritt.
(2) Als Gegenleistung für die Bereitstellung und damit zusammenhängende Dienste erhält gohobi auf die mit ihrem System erzielten Umsätze eine Provision. Der Partner erhält eine einfache Lizenz der Software; die Details und Grenzen der ihm daran übertragenen Rechte ergeben sich ebenso aus den Allgemeinen Partnerbedingungen (https://zurl.co/TS9P), wie die detaillierten wechselseitigen Pflichten der Parteien.
(3) Die Allgemeinen Partnerbedingungen auf ihren aktuellen rechtsgültigen Stand werden Teil dieses Partnervertrages. Mit seiner kostenpflichtigen Bestellung versichert der Partner, die Allgemeinen Partnerbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben. Änderungen werden dem Partner schriftlich (Email) bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn er nicht innerhalb von zwei Wochen ab Bekanntgabe einen schriftlichen Widerspruch absendet.
§ 2 Vergütung
(1) Als Gegenleistung für die Bereitstellung des Systems zahlt der Partner eine Gebühr (einmalige Gebühr / monatliche Gebühr), die sich nach der Bestellung aus den verschiedenen Paketen richtet. Die Bereitstellung des Systems erfolgt durch die Darstellung in der gohobi-App, sowie durch die Möglichkeit der Verwaltung von Endkunden durch das gohobi-System.
(2) gohobi stellt dem Partner für jeweils einen Standort mindestens ein POS-Tablet sowie die nötige Software (Android-Applikation) und mit einseitig eigenem Logo gelabelte Kunden-NFC-Chips durch die Auswahl gem § 2 Nr. (3) “Vergütung” zur Verfügung.
(3) Durch das Buchen des jeweiligen Produkts beziehungsweise Produktpakets nehme ich am gohobi-System für die darin angegebene Laufzeit gem. der Buchung der jeweils verschiedenen Pakete teil.
(4) Die Auswahl eines einzelnen Geräts (NFC-POS-Tablet oder NFC-POS-Smartphone) oder Pakets das ein NFC-POS-Gerät beinhaltet, unterliegt einem Kostensatz - in Abhängigkeit der Auswahl - als Leihgebühr und gilt für die in diesem Vertrag vereinbarte Laufzeit. Bei Verlängerung des Vertrages werden wir einen jährlichen zu zahlenden Betrag von 69,95 EUR für die Bereitstellung eines NFC-POS Tablets (7 Zoll), 129,95 EUR für die Bereitstellung eines NFC-POS Tablets (ab 10 Zoll) oder 99,95 EUR für die Bereitstellung eines NFC-POS Smartphones (ab 5,0 Zoll) jährlich in Rechnung stellen. Die Abrechnung erfolgt im 12. Monat nach der ersten Laufzeitverlängerung.
(5) Sollte der unterschriebene Vertrag eine Vertragsverlängerung auslösen (Ablösung eines bestehenden Vertrages), so entfaltet das bisher genutzt Tablet eine ersetzende Wirkung für die Anwendung des §2 Vergütung Abs. (4).
(6) Alle genannten Beträge verstehen sich ohne die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.
§ 3 Kosteneinziehung
Die erste Bestellung und monatliche Rechnungsabbuchungen gem. § 2 Vergütung erfolgen per SEPA-Lastschriftmandat durch die Bestätigung und damit einhergehenden Buchung und Abwicklung der Zahlung über den Dienstleister GoCardless. Das SEPA-Lastschriftmandat entfaltet mit der Buchung diesen eines Paketes für alle Standorte seine Wirksamkeit auf alle anfallenden Rechnungen innerhalb der zwischen dem Partner und gohobi geltenden Verträge. Jeweils monatlich oder untermonatlich und maximal 5 Tage vorausgehend versendet gohobi eine Abbuchungsankündigung (Rechnung) in der der einzuziehende Betrag (Kosten) angekündigt wird.
§ 4 Vertragsdauer
(1) Der Vertrag tritt für das im "Produktname: PLUS Paket" ausgewiesenen Zeitraum für mindestens 24 Monate ab dem Datum der Buchung plus einem (1) Monat (Eingang der Zahlung) in Kraft. Für eine - von einem vollen Monat abweichenden Zeitraum - wird eine Tagesgenaue Belastung und Rechnung ausgewiesen.
(2) Zum Produktpaket "PLUS Paket" - Die Vertragsparteien können nach der ersten Vertragslaufzeit von vierundzwanzig (24) Monaten, monatlich bis spätestens fünfzehn (15) Tage vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit (monatliche Kündigung möglich) die Kündigung erklären, oder das Datum angeben, zu dem die Vertragspartei den Vertrag kündigen möchte, wenn dieser nach Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit liegt. Vor dem Ende der ersten Vertragslaufzeit von vierundzwanzig (24) Monaten können die Vertragsparteien bis spätestens drei (3) Monate vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit die Kündigung erklären, oder das Datum angeben, zu dem die Vertragspartei den Vertrag kündigen möchte, wenn dieser nach Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit liegt.
(3) Nach einer gesamten Laufzeit (Zugehörigkeit am gohobi-System) von mindestens 24 Monaten verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils monatlich um einen (1) Monat fortlaufend.
(4) Die Kündigungserklärung ist, ohne dass es Angaben von Gründen bedarf, zu richten an: gohobi UG (haftungsbeschränkt), Stargarder Str. 11, 10437 Berlin; oder per E-Mail an: kuendigung@gohobi.de. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, so verlängert er sich um den Zeitraum der aktuellen Vertragsbedingungen gem. §4 Abs. 1 und 3
(5) Die Einzelheiten zur Abwicklung bei Vertragsbeendigung ergeben sich aus den Allgemeinen Partnerbedingungen.
§ 5 Sonstiges
(1) Die vorliegende Bestellung und der darauf aufbauende Partnervertrag nebst den Allgemeinen Partnerbedingungen stellt das gesamte Übereinkommen der Parteien dar. Etwaige vorangegangene Vereinbarungen, sei es mündlich, schriftlich oder auf einer anderen Art und Weise, sind hiermit aufgehoben. Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart und von beiden beteiligten Vertragsparteien unterzeichnet werden. Dasselbe gilt auch für eine Aufhebung dieser Bestimmung.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages oder der Allgemeinen Partnerbedingungen unwirksam, undurchführbar oder lückenhaft sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrag und der Allgemeinen Partnerbedingungen im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(3) Die Parteien erkennen an, dass die Annahme des Vertrages auf elektronischem Wege zwischen den Parteien den gleichen Beweiswert hat wie eine Papiervereinbarung insbesondere durch Zoho-Sign, E-Mail oder WhatsApp.
Datenschutzhinweise
Der Partner stimmt zu, dass seine persönlichen Daten: Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, Mobilfunk-Nummer, Photo (hier nicht abschließend) zum Zweck der Verarbeitung von Partnerstatistiken und Partnerdaten bei der Firma gohobi UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet werden und die folgenden Daten: Partnernummer, Vertragsnummer, Email-Adresse, Mobile Telefonnummer, Telefonnummer, Faxnummer, Zugangsdaten für das gohobi-Cockpit, gohobi-POS-System (hier nicht abschließend) zum Zweck der zentralen Abwicklung von Partneranfragen und zur Systembereitstellung bei gohobi gespeichert werden. Die Speicherung von Daten wird während der aktiven Vertragslaufzeit und bis zu 48 Monate nach Vertragsbeendigung aufrechterhalten. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Ihren schriftlichen Widerruf an datenschutz@gohobi.de widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Der Partner stimmt weiterhin zu den zur Verfügung gestellten Datenschutzgelesen zu haben und mit diesem einverstanden zu sein.